Die Wahl der richtigen Passung ist ein essentieller Bestandteil einer soliden Lagerung. Hier spielen die Umlaufverhälnisse und die Belastung eine große Rolle. Ist die Passung z.B. zu "stramm", kann es zur Aufweitung bzw. Einschnürung der Ringe kommen und somit die Lagerluft im Extremfall in eine Vorspannung umgewandelt werden, die sich negativ auf die Lebensdauer, das Laufverhalten und das Geräuschniveau Ihrer Applikation auswirken kann.
Im entgegengesetzten Fall, also wenn die Passung zu "lose" ist, kann es zum Wandern der Ringe kommen. Unter Einfluss von Feuchtigkeit kann dies auch zur Reibkorrosion (Passungsrost) führen. In diesem Fall wird sich durch die Volumenzunahme in der Passfuge eine Vorspannung der Lager einstellen, die sich wiederum negativ auf die oben genannten Faktoren auswirkt.
Die nachfolgenden Tabellen zeigen Vorschläge für die Wahl der richtigen Passung für Ihre Applikation. Die Daten gelten für Vollwellen und Gehäuse aus Stahl.
Passungsempfehlungen für Radiallager mit zylindrischer Bohrung:
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Für eventuelle Fehlangaben kann keine Haftung übernommen werden.